![]() |
|
Der 4-Jahres-Zyklus ist durch die US-Präsidentschaftswahlen bestimmt. 2004 ist Wahljahr. Aktuell ist und die Zyklusjahre sind: 2004: Election Year 2005: Post-Election Year 2006: Midterm Year 2007: Pre-Election Year Der Verlauf wichtiger Märkte in den USA ist davon abhängig, ob es sich um Wahljahre handelt, oder um Jahre aus einer der drei übrigen Gruppen (also ein, zwei oder drei Jahre nach der Wahl). So steigen etwa Aktien in Vorwahljahren überdurchschnittlich, sowie unmittelbar vor der Wahl. Die Gründe für dieses Verhalten werden in der (Geld-)Politik vermutet. Steigende Aktien und eine boomende Wirtschaft sollen den Wähler für die amtierende Regierung positiv stimmen. Nicht nur Aktien werden vom US-Wahlzyklus beeinflußt, sondern auch Renten und Währungen. Die Dominanz des US-Kapitalmarktes läßt die US-Präsidentenwahlzyklen sogar international wirksam werden, so daß sie z.B. deutschen Aktien beeinflussen. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise. |
|